Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)
Im Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD) wird der komplette Grundbestand der derzeit in Deutschland vorkommenden Familiennamen inklusive der fremdsprachigen lexikographisch erfasst, kartiert und, u.a. mithilfe des Kartenbefunds, z.T. neu etymologisiert.
Deutscher Familiennamenatlas (DFA)
Der Deutsche Familiennamenatlas (DFA) stellt ausgewählte Familiennamen in systematischen Themenkomplexen unter grammatischen und wortgeographischen Gesichtspunkten zusammen. Damit dokumentiert er die ausgeprägten Namenlandschaften in Deutschland.
Onymische Grenzmarkierungen: Die Selbstbenennung von Transgendern (TransOnym)
Das Projekt erforscht die Selbstkategorisierung von Menschen aus onomastischer Perspektive. Gegenstand ist die Namenwahl und Selbstbenennung von Transgendern im Zuge ihres Geschlechtsklassenwechsels. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit Namen nutzbar gemacht werden, um Geschlechtsidentität zu konstruieren und sichtbar zu machen.
Das Anna und ihr Hund - Weibliche Rufnamen im Neutrum
Das trinationale DFG-Projekt "Das Anna und ihr Hund - Weibliche Rufnamen im Neutrum" untersucht die bislang unerforschte — in bundes- und schweizerdeutschen Dialekten und im Luxemburgischen vorkommende — neutrale Genuszuweisung bei nicht-diminuierten weiblichen Rufnamen (dat/et/s Anna).
Transgressive Selbstbenennungspraktiken: Differenzmarkierung durch freien Rufnamenwechsel in Schweden
Das Projekt erforscht den freien Namenwechsel in Schweden. Im Zentrum steht die Frage nach den Gründen und den Erwartungen an den Namenwechsel: Inwieweit wird er dazu genutzt, soziale Zugehörigkeiten sichtbar bzw. unsichtbar zu machen? Welche biographischen Zäsuren sind mit einem Namenwechsel verbunden?
Namenprojekte am Institut für Geschichtliche Landeskunde
Am Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. werden mehrere Forschungsprojekte zu Personen- und Ortsnamen durchgeführt:
Familiennamenatlas Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland
Historisches Rheinfränkisches Familiennamenbuch
Digitales Flurnamenlexikon (DFL)