Baumgärtner
Allgemeines
- Häufigkeit
- 3483
- Rang
- 799
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Wohnstätte zu mittelhochdeutsch boumgarte ‘Baumgarten, Obstgarten’ für jemanden, der in der Nähe eines Obstgartens lebt. Möglich ist auch die Benennung nach einem entsprechend benannten Flurstück.
- Benennung nach Herkunft zum Siedlungsnamen Baumgarten (häufig, vor allem in Bayern und in Österreich, auch in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, historisch mehrfach auch in Schlesien). Diese Deutung ist im Wesentlichen für die Vorkommen in Bayern relevant. Für die Vorkommen an den südlichen Grenzen können auch österreichische bzw. schweizerische Siedlungen mit Namen Baumgarte , Baumgarten o.ä. infrage kommen.
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch boumgartenære ‘Besitzer oder Pächter eines Baum-, Obstgartens’ für einen Obstgärtner oder einen Beamten, der die Aufsicht über die Obstbäume der Gemeinde hat.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 27.03.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kunze, Konrad (2003): Gärtner. Zu Varianz und Verbreitung eines Namens. In: Bok, Václav/Shaw, Frank (Hrsg.): Magister et amicus. Festschrift für Kurt Gärtner zum 65. Geburtstag. Wien, S. 23-41.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2009): Deutscher Familiennamenatlas. Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus. Berlin. Hier S. 12-19.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2011): Deutscher Familiennamenatlas. Band 2: Graphematik/Phonologie der Familiennamen II: Konsonantismus. Berlin und New York. Hier S. 774-779.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2012): Deutscher Familiennamenatlas. Band 3: Morphologie der Familiennamen. Berlin und Boston. Hier S. 280-281.
Weblinks
- Artikel Baumgärtner in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 02.04.2020.
- Suchergebnis Baumgarten in: GeoNames, letzter Zugriff: 27.03.2020.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Wohnstätte
- Örtlichkeit
- Nutzflächen
- Flurname
- Komposition
- Derivation
- -er
zu Bedeutung 2:
- Herkunft
- Siedlungsname
- Derivation
- -er
zu Bedeutung 3:
- Beruf
- indirekt
- Forst- und Landwirtschaft
- Bauer
- Komposition
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Späth, Lena,
Baumgärtner,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/799/1 >