Gregoric
Allgemeines
- Häufigkeit
- 46
- Rang
- 69626
- Sprachvorkommen
- slowenisch
- kroatisch
- Hauptverbreitung
- Slowenien
- Kroatien
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Gregor, einer gleichnamigen slawischen Entsprechung von Gregor. Zum Rufnamen siehe Gregor. Es handelt sich um eine Bildung mit dem insbesondere für die südslawischen Sprachen charakteristischen onymischen Suffix -ič bzw. -ić. Zugrunde liegt insbesondere der slowenische Familienname Gregorič oder kroatische Familienname Gregorić. Die slawischen Sonderzeichen werden im Deutschen nicht wiedergegeben.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Slowenien
- Häufigkeit
- 1428
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2020
- Quelle
- www.stat.si/imenarojstva/#/names?lastname=Gregori%C4%8D, letzter Zugriff 18.02.2022.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Gregorič .
Kroatien
- Häufigkeit
- 524
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- web.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/results/censusnames.htm, letzter Zugriff 13.05.2022.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Gregorić .
Österreich
- Häufigkeit
- 23
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Gregor
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ič
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Gregoric,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/69697/1 >