Back to list

Bleier

Allgemeines

Häufigkeit
528
Rang
6776
Sprachvorkommen
deutsch
Hauptverbreitung
Deutschland
Österreich

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Beruf, siehe Blei 1. Es handelt sich um ein Derivat mit dem Suffix -er.
  2. Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch bliuwel ‘Holz zum Klopfen; Stampfmühle, Reibemühle’ für den Inhaber einer Stampfmühle. „Die Stampfmühlen [...] sind Mühlen, worin die sogenannten Stampfer oder Stämpel [...], das heißt [...] perpendikular stehende Balken von irgend einer bewegenden Kraft in die Höhe gehoben werden, damit sie gleich hinterher durch ihr eigenes Gewicht wieder niederfallen, und auf die unter ihnen in eigenen Gruben liegenden Materialien wirken, das heißt, sie zerkleinern oder zerstampfen können.“ (Oekonomische Encyklopädie, letzter Zugriff: 15.02.2023). Siehe auch Lohmüller 1, Lochstampfer 1. Möglicherweise ist hiermit auch der Benutzer eines Schlagholzes etwa zum Klopfen von Flachs oder Schlagen von Wolle gemeint.

In Einzelfällen

  1. Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch blæjen ‘blasen, blähen, aufblähen, im angeblasenen Feuer schmelzen und durch Schmelzen bereiten’ für einen Hüttenarbeiter, der das Erz zum Schmelzen bringt.
  2. Benennung nach Beruf zu mittelniederdeutsch blei , bleig , bleger , bleier ‘Blei, Weißfisch’. Es handelt sich um einen indirekten Berufsnamen für einen Fischer. Diese Deutung kommt nur für die Vorkommen im niederdeutschen Sprachraum infrage.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

Österreich

Häufigkeit
214
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Telefonanschlüsse
Jahr der Quelle
2005
Quelle
Geogen AT CD-ROM.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Ebner, Jakob (2015): Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin. Hier S. 100 und 103.

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Julia Griebel
Veröffentlichungsdatum
16.11.2023
Zitierhinweis

Griebel, Julia, Bleier, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/6776/1 >