Schafranek
Allgemeines
- Häufigkeit
- 62
- Rang
- 54683
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Österreich
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Safranek 1. Es handelt sich um eine eingedeutschte Schreibvariante.
- Benennung nach Beruf, siehe Szafranek 1. Es handelt sich um eine eingedeutschte Schreibvariante.
Historischer Namenbeleg
Michal Schafranek (Šafránek)
- Belegjahr
- 1875
- Belegort
- Budějovice, Böhmen (heute České Budějovice, Tschechien)
- Quellenangabe
- vuapraha.cz/sites/default/files/kartoteka_padlych_v_1_sv_valce/S/Sf%20-%20Scha/ipage00197.htm, letzter Zugriff: 05.06.2020.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Österreich
- Häufigkeit
- 49
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 03.06.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Simek, Rudolf/Mikulášek, Stanislav (1995): Kleines Lexikon der tschechischen Familiennamen in Österreich. Wien. Hier S. 114.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- indirekt
- Handel
- Händler
- Nahrungsmittelherstellung
- Bäcker
- Derivation
- Diminutiv
zu Bedeutung 2:
- Beruf
- indirekt
- Handel
- Händler
- Nahrungsmittelherstellung
- Bäcker
- Derivation
- Diminutiv
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Schafranek,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/55275/1 >