Isaak
Allgemeines
- Häufigkeit
- 652
- Rang
- 5408
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Isaak. Dieser geht zurück auf hebräisch yis·haq , yis·haq-el ‘Gott lächelt [dem Kind] zu’ (siehe Kohlheim/Kohlheim 2016, Seite 224). In der Bibel ist Isaak der Sohn Abrahams und Saras. „Wie die Namen anderer alttestamentlichen Gestalten wurde auch Isaak seit dem frühen Mittelalter gelegentlich als christlicher Rufname vergeben.“ (Kohlheim/Kohlheim 2005, Seite 348).
Historischer Namenbeleg
Cunr. Ysac
- Belegjahr
- 1170
- Belegort
- Köln
- Quellenangabe
- Kohlheim/Kohlheim, 2005, Seite 348.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 11.01.2022.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Guggenheimer, Eva/Guggenheimer, Heinrich (1996): Etymologisches Lexikon der jüdischen Familiennamen. München [u.a.]. Hier S. 210.
- Kohlheim, Rosa/Kohlheim, Volker (2005): Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung [von 20.000 Nachnamen]. 2. Auflage. Mannheim. Hier S. 348.
- Kohlheim, Volker/Kohlheim, Rosa (2016): Duden: Das große Vornamenlexikon. Herkunft und Bedeutung von über 8000 Vornamen. 5. Auflage. Berlin. Hier S. 224.
- Menk, Lars (2005): A Dictionary of German-Jewish Surnames. Bergenfield. Hier S. 388.
- Seibicke, Wilfried (1998): Historisches Deutsches Vornamenbuch. Band 2: F-K. Berlin und New York. Hier S. 315.
Weblinks
- Artikel Isaac in: Dictionary of Medieval Names from European Sources, letzter Zugriff: 14.01.2022.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- hebräischer Rufname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Griebel, Julia,
Isaak,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/5416/1 >