Back to list

Schaffran

Allgemeines

Häufigkeit
92
Rang
39050
Sprachvorkommen
deutsch
Hauptverbreitung
Deutschland

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Beruf, siehe Safran 2. Es handelt sich um eine eingedeutschte Schreibvariante.
  2. Benennung nach Beruf, siehe Szafran 1. Es handelt sich um eine eingedeutschte Schreibvariante.

Historischer Namenbeleg

Antonín Schaffran

Belegjahr
1877
Belegort
Lovosice, Litoměřice, Böhmen
Quellenangabe
vuapraha.cz/sites/default/files/kartoteka_padlych_v_1_sv_valce/S/Sf%20-%20Scha/ipage00177.htm, letzter Zugriff: 05.06.2020.

Rudolf Schaffran

Belegjahr
1919
Belegort
Jesziorowsken, Angerburg, Masuren (heute Węgorzewo, Polen)
Quellenangabe
des.genealogy.net/search/show/6027811, letzter Zugriff: 05.06.2020.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

Österreich

Häufigkeit
7
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Telefonanschlüsse
Jahr der Quelle
2005
Quelle
Geogen AT CD-ROM.

Historische Verbreitung

Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 03.06.2020.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Neumann, Johann (1972): Tschechische Familiennamen in Wien. Eine namenskundliche Dokumentation. Wien. Hier S. 189.

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Andrea Scheller
Veröffentlichungsdatum
15.05.2023
Zitierhinweis

Scheller, Andrea, Schaffran, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/39215/1 >