Vasilev
Allgemeines
- Häufigkeit
- 96
- Rang
- 37705
- Sprachvorkommen
- russisch
- bulgarisch
- mazedonisch
- Hauptverbreitung
- Russland
- Bulgarien
- Mazedonien
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum russischen Rufnamen Vasilij, der auf den lateinischen Rufnamen Basilius zurückgeht,siehe Basilius 1. Der vorliegende Familienname ist mit dem Suffix -ev (Variante von -ov) gebildet. Zugrunde liegt der russische Familienname Vasil'ev. Bei der Übernahme ins Deutsche erscheint der Name ohne diakritische Zeichen. Der männliche Familienname Vasilev ist einschließlich seiner weiblichen Namenform Vasileva in Russland der fünfthäufigste Familienname (siehe Žuravlёv 2005, Seite 134). In Einzelfällen kann der Name auch aus einer weiteren slawischen Sprache stammen.
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum bulgarischen Rufnamen Vasil', der auf den lateinischen Rufnamen Basilius zurückgeht,siehe Basilius 1. Der vorliegende Familienname ist mit dem Suffix -ev (Variante von -ov) gebildet. Der männliche Familienname Vasilev ist einschließlich seiner weiblichen Namenform Vasileva in Bulgarien ein weit verbreiteter Familienname. In Einzelfällen kann der Name auch aus einer weiteren slawischen Sprache stammen.
In Einzelfällen
- Benennung nach Herkunft zu den Siedlungsnamen Vasil'ev oder Vasil'evka, die in Russland mehrfach vorkommen.
- Benennung nach Herkunft zum bulgarischen Siedlungsnamen Vasilevo.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Russland
- Häufigkeit
- 226374
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/vasilev, letzter Zugriff 22.06.2017.
Bulgarien
- Häufigkeit
- 36985
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/vasilev, letzter Zugriff 22.06.2017.
Ukraine
- Häufigkeit
- 18591
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/vasilev, letzter Zugriff 22.06.2017.
Weißrussland
- Häufigkeit
- 3864
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/vasilev, letzter Zugriff 22.06.2017.
Mazedonien
- Häufigkeit
- 2098
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/vasilev, letzter Zugriff 22.06.2017.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Krüger, Dietlind (2011): Familiennamen ostslavischer Herkunft im Deutschen. In: Hengst, Karlheinz/Krüger, Dietlind (Hrsg.): Familiennamen im Deutschen. Erforschung und Nachschlagewerke. Familiennamen aus fremden Sprachen im deutschen Sprachraum. Leipzig, S. 227-249. Hier S. 236.
- Makedonski, Angel Michael (1987): Bulgarische Familiennamen in der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West). Neuried. Hier S. 228.
- Unbegaun, Boris Ottokar/Uspenskij, Boris Andreevič (1995): Russkie familii. 2., verbesserte Auflage. Moskva. Hier S. 39.
- Žuravlёv, Anatolij Fёdorovič (2005): K statistike russkich familij. I. In: Voprosy onomastiki. 2. S. 126-146. Hier S. 134.
Weblinks
- Eintrag Vasil'yevka in: GeoNames, letzter Zugriff: 22.06.2017.
- Eintrag Vasil'yev in: GeoNames, letzter Zugriff: 22.06.2017.
- Eintrag Vasilevo in: GeoNames, letzter Zugriff: 22.06.2017.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Basilius
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ov
zu Bedeutung 2:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Basilius
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ov
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Timmler, Elisabeth,
Vasilev,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/37795/1 >