Sharif
Allgemeines
- Häufigkeit
- 97
- Rang
- 37299
- Sprachvorkommen
- Hindi-Urdu
- arabisch
- persisch
- Hauptverbreitung
- Pakistan
- Bangladesch
- Indien
- Ägypten
- Sudan
- Libyen
- Iran
- Somalia
- Afghanistan
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum arabischen Rufnamen Šarīf (seltener Šārif). Der Rufname geht zurück auf arabisch šarīf ‘angesehen, bedeutend, edel, verehrt, ehrenwert, hochgeboren’ (Partizip zur Wurzel š-r-f ‘Ehre, hoher Stand, Adel, Ansehen, Würde’). Sharif ist als Ruf- (Forebears.io forenames, letzter Zugriff: 24.11.2021) und Familienname (Forebears.io surnames, letzter Zugriff: 24.11.2021) in der gesamten islamischen Welt verbreitet.
In Einzelfällen
- Benennung nach Übername zu arabisch šarīf ‘angesehen, bedeutend, edel, verehrt, ehrenwert, hochgeboren’ für eine angesehene oder adlige Person. Šarīf wird auch als Titel für die Nachfahren des Propheten Mohammed verwendet.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- arabischer Rufname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Sharif,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/37388/1 >