Jordan
Allgemeines
- Häufigkeit
- 6536
- Rang
- 357
- Sprachvorkommen
- deutsch
- englisch
- französisch
- spanisch
- polnisch
- ungarisch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
- USA
- Großbritannien
- Frankreich
- Spanien
- Polen
- Ungarn
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Jordan. Dieser geht auf den Namen des Flusses in Palästina zurück, in dem Jesus getauft wurde. Als Rufname ist Jordan in christlichen Inschriften seit dem 2. Jahrhundert bekannt und wurde in die abendländische Namengebung seit den Kreuzzügen übernommen, als Jordanwasser mitgebracht und zur Taufe verwendet wurde. Zur Verbreitung des Rufnamens im deutschen Sprachgebiet hat beigetragen, dass ähnlich lautende germanische Rufnamen bereits bekannt waren (siehe Deutung 2). Der Familienname kann auch durch Zuwanderung nach Deutschland gekommen sein, vor allem aus dem englischen, französischen, spanischen, polnischen und ungarischen (hier Eindeutschung des Familiennamens Jordán) Sprachgebiet.
In Einzelfällen
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zu germanischen Rufnamen wie Jordanes oder Jornandes unklaren Ursprungs (siehe Förstemann 1966, Band 1, Spalte 980-981).
Deutung unsicher
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zu Gordian, einem Rufnamen lateinischen Ursprungs, der auf einen Beinamen zurückgeht (< griechisch Gordion , die antike Hauptstadt Phrygiens), siehe Gordian 1.
Historischer Namenbeleg
Jordan (Rufname)
- Belegjahr
- 1160
- Belegort
- Hildesheim
- Quellenangabe
- Zoder, 1968, Seite 820.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
USA
- Häufigkeit
- 197212
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2000
- Quelle
- namecensus.com/, letzter Zugriff 30.07.2021.
Großbritannien
- Häufigkeit
- 21881
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 1998
- Quelle
- gbnames.publicprofiler.org, letzter Zugriff 27.01.2017.
Spanien
- Häufigkeit des Namens in erster Position:
- 8617
- Häufigkeit des Namens in zweiter Position:
- 8341
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2010
- Quelle
- ine.es, letzter Zugriff 27.01.2017.
Polen
- Häufigkeit
- 1356
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2002
- Quelle
- Rymut 2003, Seite 4410.
Frankreich
- Häufigkeit
- 652
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 27.01.2017.
Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 10.12.2021.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Brechenmacher, Josef Karlmann (1957): Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. Band 1. Limburg an der Lahn. Hier S. 778.
- Förstemann, Ernst (1966): Altdeutsches Namenbuch. Erster Band: Personennamen. 2. Auflage. München. Hier Sp. 980-981.
- Hanks, Patrick (2003): Dictionary of American Family Names. Band 2. Oxford, New York. Hier S. 255.
- Huber, Konrad (1986): Die Personennamen Graubündens. Mit Ausblicken auf Nachbargebiete. Teil 1. Bern. Hier S. 264-265.
- Kohlheim, Volker (1977): Regensburger Rufnamen des 13. und 14. Jahrhunderts. Linguistische und sozio-onomastische Untersuchungen zu Struktur und Motivik spätmittelalterlicher Anthroponyme. Wiesbaden. Hier S. 259-260.
- Littger, Klaus Walter (1975): Studien zum Auftreten der Heiligennamen im Rheinland. München. Hier S. 206.
- Menk, Lars (2005): A Dictionary of German-Jewish Surnames. Bergenfield. Hier S. 402.
- Rymut, Kazimierz (2003): Słownik nazwisk używanych w Polsce na paczątku XXI wieku (CD ROM). Kraków. Hier S. 4410.
- Seibicke, Wilfried (1998): Historisches Deutsches Vornamenbuch. Band 2: F-K. Berlin und New York. Hier S. 593-594.
- Zoder, Rudolf (1968): Familiennamen in Ostfalen. Band 1. Hildesheim. Hier S. 819-820.
Weblinks
- Eintrag Jordan in: Nederlandse Familienamenbank, letzter Zugriff: 27.01.2017.
- Eintrag Jordan in: Nederlandse Voornamenbank, letzter Zugriff: 27.01.2017.
- Eintrag Jordan in: The Internet Surname Database, letzter Zugriff: 27.01.2017.
- Artikel Jordan in: Wikipedia, letzter Zugriff: 27.01.2017.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- hebräischer Rufname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Dräger, Kathrin,
Jordan,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/357/1 >