Markov
Allgemeines
- Häufigkeit
- 104
- Rang
- 35049
- Sprachvorkommen
- russisch
- bulgarisch
- ukrainisch
- weißrussisch
- Hauptverbreitung
- Russland
- Bulgarien
- Ukraine
- Weißrussland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Марко/Marko bzw. Марк/Mark, slawischen Entsprechungen von Marcus. Zum Rufnamen siehe Marcus 1. Es liegt eine Ableitung mit dem für die ostslawischen Sprachen und das Bulgarische charakteristischen patronymischen Suffix -ov vor. Zugrunde liegen insbesondere der russische, bulgarische, ukrainische bzw. weißrussische Familienname Маркoв / Markov. Diese Schreibvariante ist durch Wiedergabe der kyrillischen Namenform in lateinischer Schrift entstanden. Der Familienname kann im Einzelfalle auch aus einem anderen slawischsprachigen Land nach Deutschland gelangt sein. Markov gehört heute zu den 50 häufigsten russischen und bulgarischen Familiennamen.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Russland
- Häufigkeit
- 66942
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/markov, letzter Zugriff 15.02.2021.
Bulgarien
- Häufigkeit
- 10971
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/markov, letzter Zugriff 15.02.2021.
Ukraine
- Häufigkeit
- 4526
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011-2013
- Quelle
- ridni.org/karta/ Марков, letzter Zugriff 11.04.2019.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Марков / Markov .
Weißrussland
- Häufigkeit
- 2584
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/markov, letzter Zugriff 15.02.2021.
Serbien
- Häufigkeit
- 2198
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/markov, letzter Zugriff 15.02.2021.
Kroatien
- Häufigkeit
- 520
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011
- Quelle
- www.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/results/censusnames.htm, letzter Zugriff 15.02.2021.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Unbegaun, Boris Ottokar (1972): Russian Surnames. Oxford. Hier S. 47 und 413.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Marcus
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ov
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Markov,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/35161/1 >