Budimir
Allgemeines
- Häufigkeit
- 129
- Rang
- 28832
- Sprachvorkommen
- kroatisch
- bosnisch
- serbisch
- Hauptverbreitung
- Kroatien
- Bosnien und Herzegowina
- Serbien
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zu einem slawischen Rufnamen Budimir. Der Rufname setzt sich zusammen aus dem Namenglied Bud- (< urslawisch * buditi ‘wecken’) und urslawisch *mirъ ‘Frieden’. Zugrunde liegen insbesondere der kroatische und bosnische Familienname Budimir bzw. der serbische Familienname Будимир / Budimir .
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Kroatien
- Häufigkeit
- 2585
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011
- Quelle
- web.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/results/censusnames.htm, letzter Zugriff 17.12.2020.
Bosnien und Herzegowina
- Häufigkeit
- 1831
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/budimir, letzter Zugriff 17.12.2020.
Serbien
- Häufigkeit
- 769
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/budimir, letzter Zugriff 17.12.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- slawischer Rufname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Budimir,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/28877/1 >