Bogdanovic
Allgemeines
- Häufigkeit
- 134
- Rang
- 27869
- Sprachvorkommen
- serbisch
- kroatisch
- weißrussisch
- Hauptverbreitung
- Serbien
- Weißrussland
- Russland
- Bosnien und Herzegowina
- Kroatien
- Ukraine
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum slawischen (hier serbischen bzw. kroatischen) Rufnamen Bogdan. Zum Rufnamen siehe Bogdan 1. Es liegt eine Bildung mit dem insbesondere für südslawische Familiennamen typischen onymischen Suffix -ović vor. Zugrunde liegen der serbische Familienname Богдановић / Bogdanović bzw. der kroatische Familienname Bogdanović . Die diakritischen Zeichen werden im Deutschen häufig nicht wiedergegeben.
In Einzelfällen
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum slawischen Rufnamen Bogdan. Zum Rufnamen siehe Bogdan 1. Es liegt eine Bildung mit dem insbesondere für weißrussische Familiennamen typischen onymischen Suffix -ovič vor. Zugrunde liegen der weißrussische, russische Familienname Богданович / Bahdanovič / Bogdanovič bzw. der ukrainische Familienname Богданович / Bohdanovych . Diese Schreibvariante ist durch Übertragung der kyrillischen Namenform in das lateinische Schriftsystem entstanden.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Serbien
- Häufigkeit
- 21153
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/bogdanović, letzter Zugriff 29.06.2020.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Bogdanović .
Weißrussland
- Häufigkeit
- 8429
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/x/de/surnames/bogdanovich, letzter Zugriff 29.06.2020.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Богданович / Bahdanovič / Bogdanovich .
Russland
- Häufigkeit
- 4979
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/x/de/surnames/bogdanovich, letzter Zugriff 29.06.2020.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Богданович / Bogdanovich .
Bosnien und Herzegowina
- Häufigkeit
- 4137
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/bogdanović, letzter Zugriff 29.06.2020.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Bogdanović .
Kroatien
- Häufigkeit
- 1841
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011
- Quelle
- web.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/results/censusnames.htm, letzter Zugriff 13.05.2022.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Bogdanović .
Ukraine
- Häufigkeit
- 1712
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011-2013
- Quelle
- ridni.org/karta/Богданович, letzter Zugriff 29.06.2020.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Богданович / Bohdanovych .
Österreich
- Häufigkeit
- 152
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Rymut, Kazimierz/Hoffmann, Johannes (Hrsg.) (2006): Lexikon der Familiennamen polnischer Herkunft im Ruhrgebiet. Band 1. Kraków. Hier S. 51.
- Unbegaun, Boris Ottokar (1972): Russian Surnames. Oxford. Hier S. 300.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- slawischer Rufname
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ov
- -ič
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Schiller, Christiane,
Bogdanovic,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/27882/1 >