Zwarte
Allgemeines
- Häufigkeit
- 6
- Rang
- 250093
- Sprachvorkommen
- niederländisch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername, siehe Zwart 1. Es handelt sich um eine Lautvariante, bei der die Apokope des -e ausblieb. Die Form Zwarte ist in den Niederlanden nicht mehr belegt (vergleiche jedoch Historische Namenbelege).
Historischer Namenbeleg
Christiaen de Svarte
- Belegjahr
- 1290
- Belegort
- Brügge
- Quellenangabe
- Debrabandere, 2003, Seite 1357.
Henric Zwarte
- Belegjahr
- 1449
- Belegort
- Zwolle
- Quellenangabe
- www.meertens.knaw.nl/nfb/detail_naam.php?gba_naam=Zwart&nfd_naam=Zwart&info=documentatie&operator=eq&taal=, letzter Zugriff: 18.11.2015.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Debrabandere, Frans (2003): Woordenboek van de familienamen in België en Noord-Frankrijk. Amsterdam [u.a.]. Hier S. 1357.
Weblinks
- Eintrag Zwarte in: Nederlandse Familienamenbank, letzter Zugriff: 19.06.2018.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Kroiß, Daniel,
Zwarte,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/250240/1 >