Muha
Allgemeines
- Häufigkeit
- 7
- Rang
- 238086
- Sprachvorkommen
- ukrainisch
- slowenisch
- Hauptverbreitung
- Ukraine
- Slowenien
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername, siehe Mucha 1. Die ukrainische Schreibvariante ist durch Übertragung der kyrillischen Namenform in das lateinische Schriftsystem entstanden.
- Benennung nach Übername zu slowenisch, kroatisch muha ‘Fliege’ als Bezeichnung für etwas Unbedeutendes, für einen unbedeutenden, lästigen oder unruhigen Menschen. Der Familienname kann auch aus einem anderen slawischsprachigen Land nach Deutschland gekommen sein.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Slowenien
- Häufigkeit
- 184
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2020
- Quelle
- www.stat.si/ImenaRojstva/en#/names?lastname=Muha, letzter Zugriff 13.09.2021.
Ungarn
- Häufigkeit
- 116
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2007
- Quelle
- Hajdú 2012, Seite 857.
Kroatien
- Häufigkeit
- 44
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011
- Quelle
- www.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/results/censusnames.htm, letzter Zugriff 13.09.2021.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Hajdú, Mihály (2012): Újmagyarkori családneveink tára. XVIII - XXI. század. [Sammlung der ungarischen Familiennamen der Neuzeit: 18.-21. Jh.]. I. adatok [1. Band]. Budapest. Hier S. 857.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Verhalten und Gewohnheiten
zu Bedeutung 2:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Verhalten und Gewohnheiten
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Muha,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/238254/1 >