Krone
Allgemeines
- Häufigkeit
- 1827
- Rang
- 1683
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch krane , krone , mittelniederdeutsch krōn , kroen ‘Kranich’ für eine hochbeinige, magere oder stolze Person.
- Benennung nach Wohnstätte zu mittelhochdeutsch krōn , krōne , mittelniederdeutsch krōne ‘Kranz, Krone’ für jemanden, der an einem hoch gelegenen oder hochwertigen Flurstück bzw. in einem Haus Zur Krone wohnt.
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch krōn , krōne , mittelniederdeutsch krōne ‘Kranz, Krone’, im übertragenen Sinn ‘das Höchste, Vollendetste seiner Art’ für jemanden, der sich hervorgetan hat.
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch krōn , krōne , mittelniederdeutsch krōne ‘Kranz, Krone’, im übertragenen Sinn ‘Schopf; geschorene Glatze’.
In Einzelfällen
- Benennung nach Herkunft zu polnisch korona , obersorbisch, niedersorbisch krona ‘Krone’ für einen angehörigen der königlich-polnischen Krone, d.h. jemanden aus dem Gebiet des Polnischen Königreichs. Es handelt sich um eine eingedeutschte Form oder eine Übersetzung des Familiennamens.
- Benennung nach Herkunft zu den Siedlungsnamen Krone (Ortsteil von Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen) oder Krohn (Ortsteil von Eldena, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern).
Deutung unsicher
- Benennung nach Übername zu mundartlich (Norddeutschland, aus dem Rotwelsch) Krone ‘Dirne, Hure’. Diese Deutung (siehe Zoder 1968, Band 1, Seite 985) ist aufgrund des Motivs und der Etymologie fraglich.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 21.10.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2009): Deutscher Familiennamenatlas. Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus. Berlin. Hier S. 800-801.
- Zoder, Rudolf (1968): Familiennamen in Ostfalen. Band 1. Hildesheim. Hier S. 985.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
- Verhaltensmerkmal
- Charakter
zu Bedeutung 2:
- Wohnstätte
- Hof- und Hausname
- Hausname
- Örtlichkeit
- Geländeform
zu Bedeutung 3:
- Übername
- biographisches Merkmal
zu Bedeutung 4:
- Übername
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Krone,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/1683/1 >