Beiler
Allgemeines
- Häufigkeit
- 234
- Rang
- 16096
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
- Österreich
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Beil 1. Es handelt sich um ein Derivat mit dem Suffix -er.
In Einzelfällen
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch beieln , beigeln ‘etwas ausmessen’ für eine Person, die damit beauftragt ist, Fässer zu vermessen und zu eichen, z.B. einen Weinvisierer, der den Inhalt von Weinfässern bestimmt (vergleiche Roder 5).
- Benennung nach Rufname, siehe Beile 3. Es handelt sich um ein Derivat mit patronymischem Suffix -er.
- Benennung nach Beruf zu oberdeutsch (dialektal alemannisch) Beieler ‘Bienenzüchter’ (< mittelhochdeutsch bīe ‘Biene’).
Deutung unsicher
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Beiler. Der Rufname basiert auf den Namengliedern althochdeutsch billi ‘Schwert, Streitaxt’ und althochdeutsch heri ‘Heer’ oder althochdeutsch harti , herti , altsächsisch hard ‘hart, stark’. Diese Deutung (siehe Gottschald 2006, Seite 114) ist unsicher, weil der Rufname nur selten belegt ist.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Österreich
- Häufigkeit
- 73
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 20.04.2023.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Ebner, Jakob (2015): Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin. Hier S. 84-85.
- Förstemann, Ernst (1966): Altdeutsches Namenbuch. Erster Band: Personennamen. 2. Auflage. München. Hier Sp. 306.
- Gottschald, Max (2006): Deutsche Namenkunde. Mit einer Einführung in die Familiennamenkunde von Rudolf Schützeichel. 6. Auflage. Berlin und New York. Hier S. 114.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 634.
Weblinks
- Artikel beilen in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 20.04.2023.
- Artikel Weinvisierer in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 20.04.2023.
- Artikel Bei(j)eler in: Schweizerisches Idiotikon, letzter Zugriff: 20.04.2023.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Holzverarbeitung
- Zimmermann
- Metallverarbeitung
- Schmied
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Rosar, Anne,
Beiler,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/16124/1 >