Bleile
Allgemeines
- Häufigkeit
- 258
- Rang
- 14577
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Blei 1. Es liegt ein Diminutiv mit dem Suffix -le vor.
- Benennung nach Beruf, siehe Blei 2. Es liegt ein Diminutiv mit dem Suffix -le vor.
- Benennung nach Rufname, siehe Blei 3. Es liegt ein Diminutiv mit dem Suffix -le vor.
In Einzelfällen
- Benennung nach Beruf, siehe Bleuel 1. Es liegt ein Diminutiv mit dem Suffix -le vor. Zusätzlich variiert die Lautung mit Entrundung eu > ei .
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- indirekt
- Metallverarbeitung
- Kunst und Unterhaltung
- Kunsthandwerker
- Bergbau und Hüttenwesen
- Derivation
- Diminutiv
- l-Diminutiv
zu Bedeutung 2:
- Beruf
- indirekt
- Forst- und Landwirtschaft
- Fischer
- Derivation
- Diminutiv
- l-Diminutiv
zu Bedeutung 3:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Derivation
- Diminutiv
- l-Diminutiv
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Griebel, Julia,
Bleile,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/14604/1 >