Serifovic
Allgemeines
- Häufigkeit
- 20
- Rang
- 128281
- Sprachvorkommen
- bosnisch
- serbisch
- slowenisch
- Hauptverbreitung
- Bosnien und Herzegowina
- Serbien
- Slowenien
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Šerif. Zugrunde liegt der arabische Rufname Šarīf (siehe Sharif 1). Es handelt sich um eine Ableitung mit dem für südslawische Familiennamen typischen onymischen Suffix -ović .
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Bosnien und Herzegowina
- Häufigkeit
- 665
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/%C5%A1erifovi%C4%87, letzter Zugriff 24.11.2021.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Šerifović .
Serbien
- Häufigkeit
- 184
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/%C5%A1erifovi%C4%87, letzter Zugriff 24.11.2021.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Šerifović .
Slowenien
- Häufigkeit
- 80
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2021
- Quelle
- www.stat.si/ImenaRojstva/en, letzter Zugriff 24.11.2021.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Šerifović .
Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- arabischer Rufname
- Derivation
- onymisches Suffix
- -ov
- -ič
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Serifovic,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/128759/1 >