Stanko
Allgemeines
- Häufigkeit
- 297
- Rang
- 12549
- Sprachvorkommen
- polnisch
- slowakisch
- ukrainisch
- russisch
- kroatisch
- weißrussisch
- slowenisch
- tschechisch
- Hauptverbreitung
- Polen
- Slowakei
- Ukraine
- Russland
- Kroatien
- Weißrussland
- Slowenien
- Tschechische Republik
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum polnischen Rufnamen Stańko bzw. zu slawischen (u.a. slowakischen, ukrainischen, russischen) Rufnamen Stanko bzw. Stan'ko, slawischen Kurz- und Koseformen mit dem Rufnamenglied stan- (< urslawisch *stanǫ , *stati ‘werden’) zu Vollformen wie Stanisław (vergleiche den Familiennamen Stanislaw) bzw. Stanislav (vergleiche den Familiennamen Stanislav) oder Stanimir. Angesichts der Popularität von Stanisław bzw. Stanislav gehen Stańko , Stanko bzw. Stan'ko mehrheitlich auf diesen Rufnamen zurück. Es liegt ein Ableitung mit dem Diminutivsuffix -k vor. Zugrunde liegen der polnische Familienname Stańko oder die in anderen slawischen Ländern verbreiteten Namenformen Stanko und Stan'ko. Die diakritischen Zeichen wird im Deutschen nicht wiedergegeben.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Polen
- Häufigkeit
- 2449
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2002
- Quelle
- Rymut 2003, Seite 10600.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Stańko .
Polen
- Häufigkeit
- 199
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2002
- Quelle
- Rymut 2003, Seite 10592.
Slowakei
- Häufigkeit
- 1084
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 1998
- Quelle
- slovnik.juls.savba.sk/?w=Stanko&s=exact&c=vedd&cs=&d=priezviska#, letzter Zugriff 10.12.2019.
Ukraine
- Häufigkeit
- 806
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 201-2013
- Quelle
- ridni.org/karta/%D1%81%D1%82%D0%B0%D0%BD%D1%8C%D0%BA%D0%BE, letzter Zugriff 17.12.2019.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Станько/Stan'ko .
Ukraine
- Häufigkeit
- 664
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011-2013
- Quelle
- ridni.org/karta/%D1%81%D1%82%D0%B0%D0%BD%D0%BA%D0%BE, letzter Zugriff 10.12.2019.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Станко/Stanko .
Russland
- Häufigkeit
- 656
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/de/surnames/stanko, letzter Zugriff 29.01.2020.
Kroatien
- Häufigkeit
- 414
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2011
- Quelle
- web.dzs.hr/Hrv/censuses/census2011/results/censusnames.htm, letzter Zugriff 13.05.2022.
Weißrussland
- Häufigkeit
- 341
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/de/surnames/stanko, letzter Zugriff 12.12.2019.
Slowenien
- Häufigkeit
- 274
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2018
- Quelle
- www.stat.si/ImenaRojstva/en, letzter Zugriff 10.12.2019.
Tschechische Republik
- Häufigkeit
- 187
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2016
- Quelle
- slovnik.juls.savba.sk/?w=Stanko&s=exact&c=vedd&cs=&d=priezviska#, letzter Zugriff 10.12.2019.
Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 09.12.2019.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Rymut, Kazimierz (2003): Słownik nazwisk używanych w Polsce na paczątku XXI wieku (CD ROM). Kraków. Hier S. 10592 und 10600.
- Rymut, Kazimierz/Hoffmann, Johannes (2010): Lexikon der Familiennamen polnischer Herkunft im Ruhrgebiet. Band 2. Kraków. Hier S. 317.
- Simek, Rudolf/Mikulášek, Stanislav (1995): Kleines Lexikon der tschechischen Familiennamen in Österreich. Wien. Hier S. 122.
- Šimunović, Petar (2006): Hrvatska prezimena. 3. Auflage. Zagreb. Hier S. 80.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- slawischer Rufname
- Stanislaw
- Derivation
- Diminutiv
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Schiller, Christiane,
Stanko,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/12550/1 >