Goldhahn
Allgemeines
- Häufigkeit
- 341
- Rang
- 10839
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch golt ‘Gold’ und mittelhochdeutsch hane , han , mittelniederdeutsch hane ‘Hahn’. Die Bezeichnung für das Goldhähnchen, einer der kleinsten Singvogel in Europa, kann sich auf einen kleinen, fröhlichen oder sangesfreudigen Menschen beziehen.
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch golt ‘Gold’ und mittelhochdeutsch hane , han , mittelniederdeutsch hane ‘Hahn’, einer Bezeichnung für das Goldhähnchen. Es handelt sich um einen indirekten Berufsnamen für einen Vogelhändler oder -züchter.
In Einzelfällen
- Benennung nach Wohnstätte zum Häusernamen Zum Goldhahn (z.B. hus gen. Golthane in Worms und Zürich, siehe Grohne 1912, Seite 59, Seite 143).
- Benennung nach Herkunft, siehe Goldhagen 1. Es handelt sich um eine kontrahierte Variante. Aufgrund der Verbreitung des Familiennamens ist diese Deutung (siehe Zoder 1968, Band 1, Seite 589) nur in seltenen Ausnahmefällen zutreffend.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Bertau, Peter (2014): Die Bedeutung historischer Vogelnamen - Singvögel. Band 2. Berlin, Heidelberg. Hier S. 200-201.
- Grohne, Ernst (1912): Die Hausnamen und Hauszeichen. Ihre Geschichte, Verbreitung und Einwirkung auf die Bildung der Familien- und Gassennamen. Göttingen. Hier S. 59 und 143.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2013): Deutscher Familiennamenatlas. Band 4: Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte. Berlin und Boston. Hier S. 274-275.
- Suolahti, Hugo (1909): Die deutschen Vogelnamen. Eine wortgeschichtliche Untersuchung. Straßburg. Hier S. 77.
Weblinks
- Artikel Goldhahn in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 18.06.2018.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Verhalten und Gewohnheiten
- Charakter
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
- Komposition
zu Bedeutung 2:
- Beruf
- indirekt
- Handel
- Händler
- Komposition
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Goldhahn,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/10869/1 >