Aktuelles

Vom 29. September bis 1. Oktober 2025 findet Tagung "Migrationsonomastik: Personennamen im Kontext von Wanderungsbewegungen" statt. Call for Papers veröffentlicht.

Read more

Bald ist Halloween und viel Gelegenheit zum Gruseln. Wir schauen uns Familiennamen, die mit Angst und Furcht zu tun haben.

Read more

Vom 20. bis 22. September findet die Tagung "Namen und Politik" statt. Das Formular zur Teilnahmeanmeldung ist jetzt online.

Read more

Wir nehmen den Feiertag zum Anlass, um Familiennamen rund um den St. Patricks’s Day unter die Lupe zu nehmen

Read more

Herbstzeit ist Lesezeit und auch die Gelegenheit eine Buchmesse zu besuchen. Am 5. und 6. November findet die Mainzer Büchermesse statt und das DFD-Team wünscht allen Leser*innen eine schöne Schmökerzeit

Read more

Auf der Suche nach Abkühlung haben sich die Mainzer Namenforscher*innen gefragt, wie die Menschen im Mittelalter mit hochsommerlichen Temperaturen umgegangen sind.

Read more

mischen die weihnachtlich gestimmten Mainzer Namenforscher*innen die Zutaten für leckere Plätzchen.

Read more

Da in diesem Jahr das Oktoberfest ausfallen musste, entschädigen wir mit einer Gaudi, die man auch vom Sofa genießen kann und stellen Familiennamen vor, die die richtigen Zutaten für das Wiesnflair bereitstellen.

Read more

und mit ihnen die Vorfreude auf den Frühling bei den Mainzer Namenforscher*innen. Die gefiederten Sänger stehen deshalb im Mittelpunkt des Frühlingsspecials.

Read more

Der wohl berühmteste Detektiv der Literaturgeschichte steht im Mittelpunkt des mit viel Spürsinn erstellten Namenspecials zu Ehren von Arthur Conan Doyle

Read more

Die für den 14./15. September 2020 geplante Tagung "Werbende Namen" wird nicht stattfinden und voraussichtlich auf den 13./14. September 2021 verschoben.

Read more

Am 14. und 15. September findet in der Mainzer Akademie die Tagung "Werbende Namen" statt. Der Call for Papers ist jetzt online.

Read more

Igel, Gans, Eichhörnchen und Kauz sind die Tiere, denen wir jetzt im Herbst häufiger begegnen. Das Namenspecial beschäftigt sich mit den entsprechenden Familiennamen.

Read more

Familiennamen, die an das beliebteste Haustier der Deutschen erinnern, sind diesmal Thema kätzischen Specials

Read more

Internationale Tagung zum Thema "Bewegte Namen" in Münster

Read more

Die lauen Sommernächte laden ein, den Grill aufzustellen, um leckere Sachen über dem Feuer zu rösten. Bevor die Kohlen anfangen zu glühen, leckere Gerüche sich ausbreiten und der Hunger zu groß wird, haben sich die Mainzer Namenforscher_innen schnell...

Read more

Während draußen sommerliche Temperaturen herrschen, kümmern sich die Namenforscher_innen um die dazu passenden Familiennamen

Read more

Anne Rosar, Mitarbeiterin am Deutschen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, hat eine Umfrage zu den Themen Partnerschaft und Heirat (und Namenwahl) erstellt und freut sich über rege Teilnahme.

Read more

Veranstaltungshinweis: Die American Name Society lädt zur Abgabe von Themenvorschlägen für die Jahrestagung 2020 ein.

Read more

Mit der 6. Folge geht auch unsere Reihe der Game-of-Thrones-Namenspecials zu Ende. Die Wappentiere der stolzen Adelshäuser von Westeros und die dazu passenden Familiennamen stehen im Blickpunkt: Bär, Krake, Wolf, Löwe, Hirsch.

Read more

In der 5. Folge der Namenspecials rund um Game of Thrones widmen sich die Mainzer Namenforscher_innen Familiennamen, die den Namen der Burgen und Festungen in Westeros enstprechen.

Read more

In der 4. Folge der Game-of-Thrones-Namenspecials widmen wir uns den Namen der Kulte und Götter der unterschiedlichen Völker und schauen uns die passenden Familiennamen dazu an.

Read more

Für die heutige Fortsetzung unserer Namenstaffel haben sich die Mainzer Namenforscher_innen mit den Familiennamen der Darsteller_innen näher befasst.

Read more

Einblicke in das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands beim Science Schoppe im Weinhaus Michel

Read more

In der heutigen Folge der Game of Thrones-Fortsetzung haben wir uns den Rufnamen einiger Protagonisten zugewendet, die es gleichzeitig als Familiennamen gibt

Read more

Endlich ist sie da: Die lang ersehnte letzte Staffel des Fantasyepos. Das nehmen wir zum Anlass uns mal die Titelstichwörter der Buchvorlage als Familiennamen anzuschauen.

Read more

Der zweite Dienstag im Februar ist der Gedenktag der außerirdischen Kulturen. Im Sinne der allumfassenden und kosmosweiten Völkerverständigung waren auch die Mainzer NamenforscherInnen zu den Sternen unterwegs

Read more

Vortrag von Konrad Kunze zum Deutschen Familiennamenatlas (DFA)

Read more

und beschert dem DFD einige Familiennamen, die aus dem Rufnamen Nikolaus abgeleitet sind

Read more

Unser Familiennamenwörterbuch beinhaltet jetzt über 20.000 Namenartikel. Zur Feier des Tages haben wir eine Geschichte zusammengestellt, die zum Raten animiert. Fischen Sie aus der Geschichte über einen geselligen Angelausflug die bereits...

Read more

und die Mainzer Namenforscher_innen verfolgen das Fußballturnier mit Spannung. Außerdem haben sie in der Datenbank nach Namen gestöbert, die an wichtige Spielelemente erinnern. Mit Hilfe der Namen Mauer, Elf, Stürmer, Tor und Mittelfeld geben sie...

Read more

Im chinesischen Jahr des Hundes haben sich die Mainzer Namenforscher_innen Familiennamen wie Hundbiß, Gebell oder Hundgeburt näher angeschaut

Read more

Vom 21.-24.05.2018 findet die Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung in Kiel statt

Read more

Das DFD präsentiert sich beim "Salon Sophie Charlotte" am 20. Januar 2018 in Berlin

Read more

Das Weihnachtsspecial beschäftigt sich diesmal mit Familiennamen rund um den geschmückten Baum

Read more

Vortrag zu den Auswertungsmöglichkeiten des DFD am Beispiel der Diminutive in Berufsnamen am 10.12.2017 in Klagenfurt

Read more

Pünktlich zum Winterbeginn startet mit Husten und Schnupfen die Erkältungssaison. Finden sich für das lästige Übel auch Belege in unseren Familiennamen?

Read more

Was ist denn ein Thesenwitz? Oder was bedeuten eigentlich Familiennamen wie Lutherbüse, Nagler, Papst oder Ablass? Namen rund um das Reformationsjubiläum stehen in unserem Special im Vordergrund.

Read more

Bericht zum Versionierungskonzept des DFD

Read more

Die Mainzer Namenforscher_innen erkunden heute, zum Geburtstag des Fantasy-Autors George R.R. Martin, die Namenwelt von Westeros

Read more

Die Mainzer Namenforscher_innen begeben sich auf den Spuren Tolkiens auf eine Reise nach Mittelerde

Read more

Die Mainzer Namenforscher_innen gratulieren einem Zauberlehrling und seiner Autorin mit einem Namenspecial zum Geburtstag

Read more

Bericht über Familiennamenprojekte in SWR Aktuell

Read more

Fragebogen zu Namen im Dialekt ist online

Read more

Im Juni 2017 ist der sechste Band des Deutschen Familiennamenatlas erschienen.

Read more

Für die Mainzer Namenforscherinnen ist heute Märchenstunde - sie begegnen Königen, Zwergen, Wölfen und Einhörnern

Read more

Die beiden Familiennamenprojekte DFA und DFD im Vergleich

Read more

Die Mainzer Namenforscherinnen haben aus Familiennamen ein weihnachtliches Festtagsmenü zubereitet

Read more

Am 15.11.2016 sind 6001 Familiennamen online gestellt

Read more

Der Herbst beginnt und die Mainzer Namenforscher_innen haben sich Familiennamen rund um die Erntejahreszeit genauer angeschaut

Read more