Koops
Allgemeines
- Häufigkeit
- 449
- Rang
- 8041
- Sprachvorkommen
- niederländisch
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Niederlande
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Koop 1. Es liegt ein patronymischer starker Genitiv auf -s vor.
- Benennung nach Übername, siehe Koop 2. Es liegt ein patronymischer starker Genitiv auf -s vor.
- Benennung nach Rufname, siehe Koop 3. Es liegt ein patronymischer starker Genitiv auf -s vor.
- Benennung nach Übername, siehe Koop 4. Es liegt ein patronymischer starker Genitiv auf -s vor.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Niederlande
- Häufigkeit
- 4578
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2007
- Quelle
- cbgfamilienamen.nl/nfb/, letzter Zugriff 14.04.2016.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Weblinks
- Artikel Kauf in: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch, letzter Zugriff: 14.04.2016.
- Artikel Kopf in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 14.04.2016.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Handel
- Händler
- Flexion
- Genitiv
- starker Genitiv
zu Bedeutung 2:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Verhalten und Gewohnheiten
- Flexion
- Genitiv
- starker Genitiv
zu Bedeutung 3:
- Rufname
- hebräischer Rufname
- Jakob
- Flexion
- Genitiv
- starker Genitiv
zu Bedeutung 4:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Ess- und Trinkgewohnheiten
- Flexion
- Genitiv
- starker Genitiv
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Hauzel, Annika,
Koops,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/8052/1 >