Heinrich
Allgemeines
- Häufigkeit
- 18755
- Rang
- 80
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Heinrich. Der Rufname basiert auf den Namengliedern althochdeutsch heim , altsächsisch hēm ‘Heim, Haus’ oder althochdeutsch, altsächsisch hag , hagan ‘Einhegung, umfriedeter Ort’ und althochdeutsch rīhhi , altsächsisch rīki ‘Herrschaft, Herrscher, Macht; reich, mächtig’. Heinrich war im Mittelalter einer der häufigsten Rufnamen im deutschen Sprachgebiet. Namensvorbilder waren zahlreiche Herzöge, Könige und Kaiser, darunter der heilige Kaiser Heinrich II. (10./11. Jahrhundert).
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Frankreich
- Häufigkeit
- 1142
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 23.01.2017.
Österreich
- Häufigkeit
- 858
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Polen
- Häufigkeit
- 794
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2002
- Quelle
- Rymut 2003, Seite 3796.
Tschechische Republik
- Häufigkeit
- 299
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2015
- Quelle
- kdejsme.cz, letzter Zugriff 23.01.2017.
Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 07.05.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kohlheim, Volker/Kohlheim, Rosa (2016): Duden: Das große Vornamenlexikon. Herkunft und Bedeutung von über 8000 Vornamen. 5. Auflage. Berlin. Hier S. 204.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2009): Deutscher Familiennamenatlas. Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus. Berlin. Hier S. 334-337 und 713.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2012): Deutscher Familiennamenatlas. Band 3: Morphologie der Familiennamen. Berlin und Boston. Hier S. 190-193.
- Rymut, Kazimierz (2003): Słownik nazwisk używanych w Polsce na paczątku XXI wieku (CD ROM). Kraków. Hier S. 3796.
- Seibicke, Wilfried (1998): Historisches Deutsches Vornamenbuch. Band 2: F-K. Berlin und New York. Hier S. 324-327.
Weblinks
- Eintrag Heinrich in: Luxemburgischer Familiennamenatlas, letzter Zugriff: 23.01.2017.
- Eintrag Heinrich in: Nederlandse Familienamenbank, letzter Zugriff: 23.01.2017.
- Eintrag Heinrich in: Nederlandse Voornamenbank, letzter Zugriff: 23.01.2017.
- Eintrag Henry in: Dictionary of Medieval Names from European Sources, letzter Zugriff: 23.01.2017.
- Eintrag Heinrich in: Schweizerisches Idiotikon, letzter Zugriff: 23.01.2017.
- Eintrag Heinrich II. in: Ökumenisches Heiligenlexikon, letzter Zugriff: 23.01.2017.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- germanischer Rufname
- Heinrich
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Dräger, Kathrin,
Heinrich,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/80/1 >