Hejl
Allgemeines
- Häufigkeit
- 48
- Rang
- 67373
- Sprachvorkommen
- tschechisch
- Hauptverbreitung
- Tschechische Republik
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu tschechisch hejl ‘Gimpel, Rotfink; übertr. einfältiger Mensch’ für jemanden, der in seinem Verhalten an einen Gimpel oder Rotfinken erinnert. Der Name kann im übertragenen Sinn auch für einen einfältigen Menschen stehen, sozusagen für einen Einfaltspinsel oder Dummkopf.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Tschechische Republik
- Häufigkeit
- 1042
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2016
- Quelle
- www.kdejsme.cz/prijmeni/Hejl/hustota/, letzter Zugriff 05.09.2021.
Österreich
- Häufigkeit
- 36
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Moldanová, Dobrava (2015): Naše příjmení. 4. Auflage. Praha. Moldanová, Dobrava (2015): Naše příjmení. 4. Auflage. Praha. Hier S. 62.
- Neumann, Johann (1972): Tschechische Familiennamen in Wien. Eine namenskundliche Dokumentation. Wien. Hier S. 62.
- Simek, Rudolf/Mikulášek, Stanislav (1995): Kleines Lexikon der tschechischen Familiennamen in Österreich. Wien. Hier S. 52.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Verhalten und Gewohnheiten
- Charakter
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Hejl,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/67844/1 >