Zurück zur Liste

Stäger

Allgemeines

Häufigkeit
69
Rang
50076
Sprachvorkommen
deutsch
Hauptverbreitung
Schweiz

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Wohnstätte, siehe Steg 1. Es liegt ein Derivat mit dem Suffix -er vor. Zusätzlich variiert Schreibung oder Lautung.
  2. Benennung nach Wohnstätte, siehe Steg 2. Es liegt ein Derivat mit dem Suffix -er vor. Zusätzlich variiert Schreibung oder Lautung.
  3. Benennung nach Wohnstätte, siehe Steg 3. Es liegt ein Derivat mit dem Suffix -er vor. Zusätzlich variiert Schreibung oder Lautung.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

Schweiz

Häufigkeit
316
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Telefonanschlüsse
Jahr der Quelle
2015
Quelle
interaktiv.tagesanzeiger.ch/newsnetz/namenkarte/, letzter Zugriff 10.07.2023.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2009): Deutscher Familiennamenatlas. Band 1: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus. Berlin. Hier S. 121-123.
  • Schobinger, Viktor/Egli, Alfred/Kläui, Hans (1994): Zürcher Familiennamen. Entstehung, Verbreitung und Bedeutung der Namen alteingessener Zürcher Familien. Zürich. Hier S. 156.

Weblinks

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Julia Griebel
Veröffentlichungsdatum
04.12.2023
Zitierhinweis

Griebel, Julia, Stäger, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/50257/1 >