Karrer
Allgemeines
- Häufigkeit
- 778
- Rang
- 4457
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch karrer ‘Karrenführer’ für einen Fuhrmann, jemanden, der Waren transportiert, den Fahrer eines Fuhrwerks.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Österreich
- Häufigkeit
- 539
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Schweiz
- Häufigkeit
- 531
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2015
- Quelle
- interaktiv.tagesanzeiger.ch/newsnetz/namenkarte/, letzter Zugriff 17.08.2023.
Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 17.08.2023.
Verwandte Artikel (Auswahl)
- Karcher
- Karrenführ
- Karre
- Karner
Literaturhinweise
Literatur
- Ebner, Jakob (2015): Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin. Hier S. 358.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 489-491.
Weblinks
- Artikel Karrer in: familiennamen.ch, letzter Zugriff: 17.08.2023.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Verkehr und Transport
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Karrer,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/4467/1 >