Zurück zur Liste

Frech

Allgemeines

Häufigkeit
1166
Rang
2822
Sprachvorkommen
deutsch
Hauptverbreitung
Deutschland
Österreich
Schweiz
Frankreich

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch vrech ‘mutig, kühn, tapfer, keck, dreist, lebhaft’, mittelniederdeutsch vrech ‘frech, kühn, dreist, widerspenstig, spröde’.

Historischer Namenbeleg

Heinr. dictus Freche

Belegjahr
1305
Belegort
Rechentshofen, Vaihingen
Quellenangabe
Brechenmacher, 1957-1960, Seite 497.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

Österreich

Häufigkeit
159
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Telefonanschlüsse
Jahr der Quelle
2005
Quelle
Geogen AT CD-ROM.

Schweiz

Häufigkeit
130
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Telefonanschlüsse
Jahr der Quelle
2015
Quelle
interaktiv.tagesanzeiger.ch/newsnetz/namenkarte/, letzter Zugriff 06.06.2023.

Frankreich

Häufigkeit
99
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Geburtenzahlen
Jahr der Quelle
1966-1990
Quelle
www.filae.com/nom-de-famille/Frech.html, letzter Zugriff 06.06.2023.

Historische Verbreitung

Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 06.06.2023.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Brechenmacher, Josef Karlmann (1957): Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. Band 1. Limburg an der Lahn. Hier S. 497.
  • Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 900.

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Anne Rosar
Veröffentlichungsdatum
04.12.2023
Zitierhinweis

Rosar, Anne, Frech, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/2824/1 >