Schmitt
Allgemeines
- Häufigkeit
- 39649
- Rang
- 26
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Schmidt 1. Es handelt sich um eine Schreibvariante.
In Einzelfällen
- Benennung nach Herkunft zum Siedlungsnamen Schmitt (Landkreis Cochem-Eifel, Rheinland-Pfalz). Aufgrund der geringen Größe der Gemeinde kommt diese Deutung (siehe Zoder 1968, Band 2, Seite 534) nur in wenigen Ausnahmefällen in Frage. Zur Etymologie des Siedlungsnamens siehe Jungandreas 1962, Seite 956).
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Frankreich
- Häufigkeit
- 10450
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 2008
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 23.07.2014.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
In der vorliegenden Schreibweise ist dieser deutsche Familienname auch in Frankreich sehr verbreitet. Er zählt dort zu den 100 häufigsten Familiennamen.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Ebner, Jakob (2015): Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin. Hier S. 657.
- Jungandreas, Wolfgang (1962): Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes. Trier. Hier S. 956.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2011): Deutscher Familiennamenatlas. Band 2: Graphematik/Phonologie der Familiennamen II: Konsonantismus. Berlin und New York. Hier S. 328-343.
- Zoder, Rudolf (1968): Familiennamen in Ostfalen. Band 2. Hildesheim. Hier S. 534.
Weblinks
- Artikel Schmied in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 20.05.2016.
- Artikel Schmied in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 20.05.2016.
- Artikel Schmitt in: Luxemburgischer Familiennamenatlas, letzter Zugriff: 20.05.2016.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Metallverarbeitung
- Schmied
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Kunz, Nikola,
Schmitt,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/26/1 >