Bierfreund
Allgemeines
- Häufigkeit
- 160
- Rang
- 23632
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch bier , mittelniederdeutsch bēr , beir , bier ‘Bier’ und mittelhochdeutsch vriunt , mittelniederdeutsch vrunt , vrent , vrint ‘Freund, Geliebter, Verwandter’ für einen Bierliebhaber, einen, der gerne und viel Bier trinkt.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
- Bierschwale
- Füllbier
- Mögebier
- Biermordt
Literaturhinweise
Literatur
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 535-536 und 913.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Ess- und Trinkgewohnheiten
- Komposition
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Bierfreund,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/23714/1 >