Bierhals
Allgemeines
- Häufigkeit
- 178
- Rang
- 21304
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch bier , mittelniederdeutsch bēr , beir , bier ‘Bier’ und mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch hals ‘Hals’ für jemanden, der sich Bier in den Hals schüttet, gerne und viel Bier trinkt.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 06.05.2021.
Verwandte Artikel (Auswahl)
- Bierfreund
- Biermordt
- Vollenhals
- Füllbier
- Bierschwal
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Ess- und Trinkgewohnheiten
- Komposition
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita,
Bierhals,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/21333/1 >