Kocoglu
Allgemeines
- Häufigkeit
- 32
- Rang
- 90805
- Sprachvorkommen
- türkisch
- Hauptverbreitung
- Türkei
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Koc 1. Es liegt ein Derivat mit patronymischem Suffix -oğlu vor.
- Benennung nach Übername, siehe Koc 2. Es liegt ein Derivat mit patronymischem Suffix -oğlu vor.
- Benennung nach Rufnamenmuster zu türkisch koçoğlu ‘Widdersohn’ (< türkisch koç ‘Schafbock, Widder’ und dem patronymischen Suffix -oğlu). Die Benennung erfolgte nach dem Muster alter türkischer Rufnamen, die oft Tierbezeichnungen enthielten, meist von Raubtieren oder anderen Tieren, die mit Kraft und Stärke assoziiert werden.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Türkei
- Häufigkeit
- 11215
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/ko%C3%A7o%C4%9Flu, letzter Zugriff 15.08.2018.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Forst- und Landwirtschaft
- Hirte
- Derivation
- onymisches Suffix
- -oğlu
zu Bedeutung 2:
- Übername
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
- Derivation
- onymisches Suffix
- -oğlu
zu Bedeutung 3:
- Rufnamenmuster
- Naturbegriffe
- Derivation
- onymisches Suffix
- -oğlu
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Polat, Ayşe,
Kocoglu,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/90966/1 >