Zurück zur Liste

Alves

Allgemeines

Häufigkeit
414
Rang
8802
Sprachvorkommen
deutsch
portugiesisch
Hauptverbreitung
Brasilien
Portugal
Spanien
Frankreich

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Rufname, siehe Alf 1. Es handelt sich um einen patronymischen starken Genitiv mit dem Suffix -es. Darüber hinaus variiert die Schreibung.
  2. Benennung nach Rufname, siehe Alf 2. Es handelt sich um einen patronymischen starken Genitiv mit dem Suffix -es. Darüber hinaus variiert die Schreibung.
  3. Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum spanischen und portugiesischen Rufnamen Alvaro. Der Name leitet sich wahrscheinlich vom germanischen Rufnamen Alwars ab (von germanisch *alla , *allaz ‘all, ganz, jeder’ und germanisch *wara , *waraz ‘aufmerksam, vorsichtig’). Es liegt ein Derivat mit patronymischem Suffix -es vor.

Historischer Namenbeleg

Hinrik Alves

Belegjahr
1324
Belegort
Stettin

=

Hinricus Adolfi

Belegjahr
1324
Belegort
Stettin
Quellenangabe
Bahlow, 1985, Seite 29.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

Brasilien

Häufigkeit
4872987
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2014
Quelle
forebears.io/de/surnames/alves, letzter Zugriff 05.12.2024.

Portugal

Häufigkeit
93800
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2014
Quelle
forebears.io/de/surnames/alves, letzter Zugriff 05.12.2024.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland

In der Quelle wird nicht zwischen der ersten und zweiten Position des Namens unterschieden.

Spanien

Häufigkeit des Namens in erster Position:
8569
Häufigkeit des Namens in zweiter Position:
6082
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2023
Quelle
www.ine.es/explica/explica_estadymas_widget_nomape_ayuda.htm, letzter Zugriff 05.12.2024.

Frankreich

Häufigkeit
6415
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Geburtenzahlen
Jahr der Quelle
1966-1990
Quelle
www.filae.com/nom-de-famille/Alves.html, letzter Zugriff 05.12.2024.

Historische Verbreitung

Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 05.12.2024.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Bahlow, Hans (1985): Deutsches Namenlexikon. Frankfurt am Main. Hier S. 29.
  • Hanks, Patrick/Lenarčič, Simon/McClure, Peter (2022): Dictionary of American Family Names. 2. Auflage. Band 1. Oxford. Hier S. 60.

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Luca Winklmüller
Veröffentlichungsdatum
01.07.2025
Zitierhinweis

Winklmüller, Luca, Alves, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/8817/1 >