Pes
Allgemeines
- Häufigkeit
- 40
- Rang
- 77263
- Sprachvorkommen
- sardisch
- okzitanisch
- tschechisch
- Hauptverbreitung
- Italien
- Frankreich
- Tschechische Republik
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu sardisch pè , pede , pei ‘Fuß’ für jemanden mit auffälligen Füßen. Hier liegt ein Plural mit dem Suffix -s vor.
In Einzelfällen
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Peš, einer westslawischen, insbesondere tschechischen Kurz- und Koseform zu Petr, einer slawischen Entsprechung von Peter. Zum Rufnamen siehe Peter 1. Dabei handelt es sich um ein Derivat mit dem hypokoristischen Suffix -š. Zugrunde liegt hier der tschechische Familienname Peš. Die slawischen diakritischen Zeichen werden im Deutschen häufig nicht wiedergegeben.
- Benennung nach Beruf zu okzitanisch pes ‘Gewicht’. Es handelt sich um einen indirekten Berufsnamen für jemanden, der die Waage bedient und die Gewichte kontrolliert.
- Benennung nach Beruf zu okzitanisch pes , petz ‘Erbse’. Es handelt sich um einen indirekten Berufsnamen für einen Bauern, der Erbsen anbaut.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Italien
- Häufigkeit
- 3716
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/pes, letzter Zugriff 30.04.2024.
Tschechische Republik
- Häufigkeit
- 151
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2016
- Quelle
- www.kdejsme.cz/prijmeni/Peš/hustota/, letzter Zugriff 15.05.2024.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Peš .
Frankreich
- Häufigkeit
- 121
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- www.filae.com/nom-de-famille/Pes.html, letzter Zugriff 30.04.2024.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Caffarelli, Enzo/Marcato, Carla (2008): I cognomi d'Italia. Dizionario storico ed etimologico. Turin. Hier S. 1313.
- Moldanová, Dobrava (2015): Naše příjmení. 4. Auflage. Praha. Hier S. 138.
- Neumann, Johann (1972): Tschechische Familiennamen in Wien. Eine namenskundliche Dokumentation. Wien. Hier S. 159.
Weblinks
- Verbreitung Pes in: Gens Italia, letzter Zugriff: 30.04.2024.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
- Flexion
- Plural
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Heuser, Rita und Scheller, Andrea,
Pes,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/77411/1 >