Grau
Allgemeines
- Häufigkeit
- 3692
- Rang
- 746
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch grā , mittelniederdeutsch grawe , gra , grau ‘grau, altersgrau’ für einen alten, grauhaarigen Menschen.
Weitgehend auszuschließen
- Benennung nach Herkunft zu den Siedlungsnamen Graue (Ortsteil von Asendorf, Landkreis Diepholz, Niedersachsen), Grauen (Ortsteil von Neuenkirchen, Heidekreis; Ortsteil von Appel, Gemeinde Hollenstedt, Landkreis Harburg, beide Niedersachsen), Grauel (Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein). Diese Deutung (siehe Zoder 1968, Band 1, Seite 606, Kohlheim/Kohlheim 2005, Seite 288, Bahlow 1985, Seite 183) ist auszuschließen, da der Familienname in der Nähe dieser Siedlungen nicht vorkommt.
- Benennung nach Wohnstätte zu Örtlichkeitsnamen wie die Graue, im Grau. Diese sind laut Zoder in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt belegt. Aufgrund der Verbreitung des Namens ist diese Deutung (Zoder 1968, Band 1, Seite 606) allerdings weitgehend auszuschließen.
Historischer Namenbeleg
Wernh[er] dictus Grawe
- Belegjahr
- 1219
- Belegort
- Eßlingen
- Quellenangabe
- Brechenmacher, 1957-1960, Seite 585.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands
Verbreitung außerhalb Deutschlands
Frankreich
- Häufigkeit
- 819
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 10.09.2019.
Schweiz
- Häufigkeit
- 278
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2015
- Quelle
- interaktiv.tagesanzeiger.ch/newsnetz/namenkarte/, letzter Zugriff 02.07.2021.
Historische Verbreitung
Zur historischen Verbreitung siehe Namensverbreitungskarte, letzter Zugriff: 10.09.2019.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Bahlow, Hans (1985): Deutsches Namenlexikon. Frankfurt am Main. Hier S. 183.
- Brechenmacher, Josef Karlmann (1957): Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. Band 1. Limburg an der Lahn. Hier S. 585.
- Kohlheim, Rosa/Kohlheim, Volker (2005): Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung [von 20.000 Nachnamen]. 2. Auflage. Mannheim. Hier S. 288.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 757-759.
- Zoder, Rudolf (1968): Familiennamen in Ostfalen. Band 1. Hildesheim. Hier S. 606.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Griebel, Julia,
Grau,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/746/1 >