Zurück zur Liste

Carpenter

Allgemeines

Häufigkeit
42
Rang
74343
Sprachvorkommen
englisch
Hauptverbreitung
Großbritannien
USA

Etymologie

Hauptbedeutung

  1. Benennung nach Beruf zu mittelenglisch carpenter , carpentier ‘Zimmermann, Tischler, Schreiner’. Das Appellativ kam nach der normannischen Eroberung Englands als französisches Lehnwort in die englische Sprache. Entsprechend ist der Name im Süden und Westen Englands, wo der normannische Einfluss größer war, häufiger zu finden. Im Norden und Osten Großbritanniens hingegen ist der Name Wright, der auf das ältere englische Wort mit der gleichen Bedeutung zurückgeht, frequenter.

Verbreitung

Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands

Großbritannien

Häufigkeit
13048
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
1998
Quelle
gbnames.publicprofiler.org, letzter Zugriff 18.02.2019.

USA

Häufigkeit
127073
Angaben zur Quelle
Art der Quelle
Einwohnerzahlen
Jahr der Quelle
2000
Quelle
names.mongabay.com/data/c/CARPENTER.html, letzter Zugriff 18.02.2019.

Verwandte Artikel (Auswahl)

Literaturhinweise

Literatur

  • Hanks, Patrick/Coates, Richard/McClure, Peter (2016): The Oxford Dictionary of Family Names in Britain and Ireland. Band 1. Oxford. Hier S. 442.

Metadaten

Daten zur Artikelerstellung

AutorIn
Mehmet Aydin
Veröffentlichungsdatum
15.05.2023
Zitierhinweis

Aydin, Mehmet, Carpenter, in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/74522/1 >