Abromeitis
Allgemeines
- Häufigkeit
- 1
- Rang
- 616502
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
- Region
- Ostpreußen
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum Rufnamen Abromas, einer litauischen Form von Abraham. Zum Rufnamen siehe Abraham 1. Der vorliegende Familienname ist mit dem Suffix -aitis gebildet. Im Zuge der Eindeutschung wurde <ai> durch <ei> ersetzt.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands
Aufgrund der geringen Häufigkeit dieses Namens wird aus Datenschutzgründen keine Karte angezeigt.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Weblinks
- Artikel Abromaitis in: Lietuvių Pavardės, letzter Zugriff: 03.09.2018.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- hebräischer Rufname
- Abraham
- Derivation
- -aitis
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Schiller, Christiane,
Abromeitis,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/731696/1 >