Duchon
Allgemeines
- Häufigkeit
- 43
- Rang
- 72966
- Sprachvorkommen
- tschechisch
- slowakisch
- französisch
- Hauptverbreitung
- Tschechische Republik
- Slowakei
- Frankreich
- Österreich
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum tschechischen bzw. slowakischen Rufnamen Duchoň , einer Kurz- und Koseform zu Duchoslav. Zum Rufnamen siehe Duchoslav 1. Zugrunde liegt der tschechische Familienname Duchoň. Die Diakritika werden im Deutschen nicht wiedergegeben.
In Einzelfällen
- Benennung nach Übername zu altfranzösisch, mittelfranzösisch duc ‘Uhu’ für eine Person, die an eine Eule erinnert. Hier liegt eine Ableitung mit dem hypokoristischen Suffix -on vor.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Tschechische Republik
- Häufigkeit
- 864
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2016
- Quelle
- www.kdejsme.cz/prijmeni/Duchoň/hustota/, letzter Zugriff 22.08.2020.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Duchoň .
Slowakei
- Häufigkeit
- 587
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 1995
- Quelle
- slovnik.juls.savba.sk/?w=Duchon&s=exact&c=2829&cs=&d=kssj4&d=psp&d=sssj&d=orter&d=scs&d=sss&d=peciar&d=hssjV&d=bernolak&d=noundb&d=orient&d=locutio&d=obce&d=priezviska&d=un&d=pskcs&d=psken#, letzter Zugriff 22.08.2020.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf die Namenform Duchoň .
Frankreich
- Häufigkeit
- 165
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- www.geopatronyme.com/cgi-bin/carte/nomcarte.cgi?nom=Duchon&image.x=0&image.y=0, letzter Zugriff 10.11.2020.
Österreich
- Häufigkeit
- 56
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2005
- Quelle
- Geogen AT CD-ROM.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Moldanová, Dobrava (2015): Naše příjmení. 4. Auflage. Praha. Hier S. 45.
- Morlet, Marie-Thérèse (1991): Dictionnaire étymologique des noms de famille. Paris. Hier S. 353.
- Neumann, Johann (1972): Tschechische Familiennamen in Wien. Eine namenskundliche Dokumentation. Wien. Hier S. 53.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- slawischer Rufname
- Derivation
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Scheller, Andrea,
Duchon,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/73033/1 >