Idris
Allgemeines
- Häufigkeit
- 52
- Rang
- 63553
- Sprachvorkommen
- türkisch
- arabisch
- Hauptverbreitung
- Türkei
- Sudan
- Eritrea
- Libyen
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum arabischen Rufnamen Idrīs. Idris ist als Ruf- und Familienname in der gesamten islamischen Welt verbreitet (siehe forebears.io, letzter Zugriff: 20.11.2019), da ein Prophet im Koran diesen Namen trägt. Seine Form lässt darauf schließen, dass es sich um eine Arabisierung eines Namens aus einer anderen Sprache handelt, der Ursprung ist jedoch unklar. In der Islamwissenschaft werden Entsprechungen zu den biblischen Figuren Esra und Andreas oder auch der Figur des Andreas aus dem Alexanderroman diskutiert (siehe Lewis et al. 1986, Seite 1030).
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
- Idrisi
Literaturhinweise
Literatur
- Lewis, Bernard/Ménage, Victor Louis/Pellat, Charles/Schacht, Joseph (Hrsg.) (1986): Encyclopaedia of Islam Vol. III: H-IRAM. Band 3. Leiden. Hier S. 1030-1031.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- arabischer Rufname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Idris,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/63743/1 >