Colin
Allgemeines
- Häufigkeit
- 54
- Rang
- 61168
- Sprachvorkommen
- französisch
- Hauptverbreitung
- Frankreich
- Belgien
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zu Colin, einer französischen Kurzform des Rufnamens Nikolaus (siehe Nikolaus 1). Der Rufname ist ein Diminutiv der Kurzform Colle mit dem Suffix -in.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Frankreich
- Häufigkeit
- 10437
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 06.12.2017.
Belgien
- Häufigkeit
- 2387
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2008
- Quelle
- www.familienaam.be, letzter Zugriff 06.12.2017.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Dräger, Kathrin (2013): CD-Rom-Beilage. In: Familiennamen aus dem Rufnamen Nikolaus in Deutschland. Regensburg.
- Kollmann, Cristian/Gilles, Peter/Muller, Claire (2016): Luxemburger Familiennamenbuch. Berlin, Boston. Hier S. 62-65.
- Mergnac, Marie-Odile (2005): Dictionnaire historique des noms de famille. Paris. Hier S. 225.
- Morlet, Marie-Thérèse (1991): Dictionnaire étymologique des noms de famille. Paris. Hier S. 232.
- Zamora, Juan (1992): Hugenottische Familiennamen im Deutschen. Heidelberg. Hier S. 198.
Weblinks
- Eintrag Colin in: Luxemburgischer Familiennamenatlas, letzter Zugriff: 06.12.2017.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- griechisch-lateinischer Rufname
- Nikolaus
- Derivation
- Diminutiv
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Dräger, Kathrin,
Colin,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/61446/1 >