Scheidegger
Allgemeines
- Häufigkeit
- 55
- Rang
- 60846
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Schweiz
- Deutschland
- Frankreich
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Herkunft zu den Siedlungsnamen Scheideck (Ortsteil der Stadt Dorfen; Ortsteil des Marktes Isen, Ortsteil der Gemeinde Langenpreising, alle Landkreis Erding, Bayern) Scheidegg (häufig in der Schweiz, auch ein Markt im Landkreis Lindau (Bodensee), Bayern). Aufgrund der Verbreitung des Familiennamens kommen für die Vorkommen in Deutschland in erster Linie die Siedlungen Scheideck infrage; für die Schweiz ist ein Herkunftsname zum häufigen Siedlungsnamen Scheidegg anzunehmen.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Schweiz
- Häufigkeit
- 1978
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2015
- Quelle
- interaktiv.tagesanzeiger.ch/newsnetz/namenkarte/, letzter Zugriff 17.11.2021.
Frankreich
- Häufigkeit
- 39
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 17.11.2021.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2011): Deutscher Familiennamenatlas. Band 2: Graphematik/Phonologie der Familiennamen II: Konsonantismus. Berlin und New York. Hier S. 590-591.
Weblinks
- Suchergebnis Scheideck in: Geonames, letzter Zugriff: 17.11.2021.
- Suchergebnis Scheidegg in: Geonames, letzter Zugriff: 17.11.2021.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Herkunft
- Siedlungsname
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Griebel, Julia,
Scheidegger,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/60864/1 >