Schneemann
Allgemeines
- Häufigkeit
- 619
- Rang
- 5716
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Herkunft, siehe Schnee 2. Es liegt ein Derivat mit dem Suffix -mann vor.
- Benennung nach Wohnstätte, siehe Schnee 3. Es liegt ein Derivat mit dem Suffix -mann vor.
Historischer Namenbeleg
Hans Snemans
- Belegjahr
- 1523
- Belegort
- Hildesheim
- Quellenangabe
- Zoder, 1968, Seite 539.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
- Schnee
- Schnede
- Schneimann
Literaturhinweise
Literatur
- Zoder, Rudolf (1968): Familiennamen in Ostfalen. Band 2. Hildesheim. Hier S. 539.
Weblinks
- Artikel Schneise in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 16.12.2015.
- Artikel Schneisze in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 16.12.2015.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Herkunft
- Siedlungsname
- Derivation
- -mann
zu Bedeutung 2:
- Wohnstätte
- Örtlichkeit
- Derivation
- -mann
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Kroiß, Daniel,
Schneemann,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/5720/1 >