Corona
Allgemeines
- Häufigkeit
- 62
- Rang
- 54683
- Sprachvorkommen
- spanisch
- italienisch
- Hauptverbreitung
- Spanien
- Italien
- USA
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu italienisch, spanisch corona ‘Krone’ für jemanden, der sich hervorgetan hat.
- Benennung nach Übername zu spanisch corona ‘Krone, Tonsur der Geistlichen’ für jemanden, der sich wie ein Geistlicher verhält oder eine kahle Stelle bzw. eine Glatze hat.
- Benennung nach Übername zu spanisch corona ‘alte kastilische Währung’ nach der Zinsverpflichtung bzw. Abgabepflicht.
- Benennung nach Übername zu spanisch corona ‘Rosenkranz, der zur Jungfrau Maria gebetet wird’ für eine besonders religiöse Person.
- Benennung nach Wohnstätte zu Örtlichkeitsnamen, die auf italienisch, spanisch corona ‘Krone’ als Bezeichnung für Hügel oder Berge mit einem flachen, runden Gipfel zurückgehen.
In Einzelfällen
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Metronym zum weiblichen lateinischen Rufnamen Corona. Der Rufname (< lateinisch corona ‘Kranz, Krone’ als christliches Symbol für die Herrlichkeit des Martyriums und des Glaubens) fand im Mittelalter vor allem als Name der Heiligen Corona von Damaskus (2./3. Jahrhundert) Verbreitung, in Deutschland aber erst im 16. Jahrhundert. Diese Deutung trifft deshalb hauptsächlich auf die italienischen und spanischen Vorkommen des Familiennamens zu.
- Benennung nach Wohnstätte zu lateinisch corona ‘Kranz, Krone’. Es handelt sich um eine Latinisierung des deutschen Familiennamens Krone (siehe Krone 2).
- Benennung nach Übername zu lateinisch corona ‘Kranz, Krone’. Es handelt sich um eine Latinisierung des deutschen Familiennamens Krone (siehe Krone 3, Krone 4; denkbar ist auch eine Herleitung aus Krone 1).
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
USA
- Häufigkeit
- 29525
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2000
- Quelle
- names.mongabay.com/data/co/CORONA.html, letzter Zugriff 22.05.2020.
Spanien
- Häufigkeit des Namens in erster Position:
- 3007
- Häufigkeit des Namens in zweiter Position:
- 2994
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2018
- Quelle
- www.ine.es/apellidos/formGeneralresult.do?L=0&vista=1&orig=ine&cmb3=99&cmb6=Corona, letzter Zugriff 27.04.2020.
Italien
- Häufigkeit
- 1802
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Telefonanschlüsse
- Jahr der Quelle
- 2020
- Quelle
- www.paginebianche.it, letzter Zugriff 24.04.2020.
Verwandte Artikel (Auswahl)
- Krone
- Coronato
Literaturhinweise
Literatur
- Caffarelli, Enzo/Marcato, Carla (2008): I cognomi d'Italia. Dizionario storico ed etimologico. Turin. Hier S. 519.
- Faure, Roberto/Ribes, María Asunción/García, Antonio (2009): Diccionario de apellidos españoles. [cerca de 8.000 apellidos distintos de toda España]. 5. Auflage. Madrid. Hier S. 274.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- biographisches Merkmal
zu Bedeutung 2:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Charakter
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
zu Bedeutung 3:
- Übername
- biographisches Merkmal
- Abgabeverpflichtung
zu Bedeutung 4:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Verhalten und Gewohnheiten
zu Bedeutung 5:
- Wohnstätte
- Flurname
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Corona,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/55035/1 >