Schnee
Allgemeines
- Häufigkeit
- 704
- Rang
- 4958
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch snē ‘Schnee’ für einen Menschen mit weißem Haar.
- Benennung nach Herkunft zu den Siedlungsnamen Schnee (Stadtteil von Dortmund; Stadtteil von Stade) und Groß Schneen, Klein Schneen (Ortsteile der Gemeinde Friedland bei Göttingen).
- Benennung nach Wohnstätte zu mittelniederdeutsch snede ‘Grenze, Grenzzeichen’ für jemanden, der an der Grenze einer Siedlung oder eines Herrschaftsgebietes wohnt. Ursprünglich bezeichnete snede einen in den Wald geschlagenen Weg (mittelhochdeutsch sneite , neuhochdeutsch Schneise ); da dieser häufiger als Grenze zwischen zwei Gemarkungen diente, erhielt der Begriff allmählich allgemein die Bedeutung Grenze .
Historischer Namenbeleg
Bertoldus et Olricus fratres de Sneen
- Belegjahr
- 1255
- Belegort
- Göttingen
- Quellenangabe
- Zoder, 1968, Seite 539.
Apel Snee
- Belegjahr
- 1386
- Belegort
- Meißen
- Quellenangabe
- Brechenmacher, 1960-1963, Seite 543.
Clawes von Sneen
- Belegjahr
- 1462
- Belegort
- Magdeburg
=
Clawese van Snee to Gottinge
- Belegjahr
- 1462
- Belegort
- Quedlinburg
- Quellenangabe
- Zoder, 1968, Seite 539.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
- Schnede
- Schneemann
Literaturhinweise
Literatur
- Brechenmacher, Josef Karlmann (1960): Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. Band 2. Limburg an der Lahn. Hier S. 543.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2016): Deutscher Familiennamenatlas. Band 5: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen. Berlin und Boston. Hier S. 752-753.
- Zoder, Rudolf (1968): Familiennamen in Ostfalen. Band 2. Hildesheim. Hier S. 539.
Weblinks
- Artikel Schneise in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 16.12.2015.
- Artikel Schneisze in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 16.12.2015.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Übername
- äußerliche Erscheinung
- körperliches Merkmal
zu Bedeutung 2:
- Herkunft
- Siedlungsname
zu Bedeutung 3:
- Wohnstätte
- Örtlichkeit
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Kroiß, Daniel,
Schnee,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/4958/1 >