Münze
Allgemeines
- Häufigkeit
- 71
- Rang
- 49087
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch münze , mittelniederdeutsch munte ‘das nach einer bestimmten Vorschrift geprägte Geld, Münze; Münzrecht; Münzstätte, Münzhaus’. Es handelt sich um einen indirekten Berufsnamen für den Hersteller oder Wechsler von Münzen bzw. den Leiter und Verwalter einer Münzstätte. Im niederdeutschen Sprachgebiet handelt es sich um eine Verhochdeutschung.
- Benennung nach Wohnstätte zu mittelhochdeutsch münze , mittelniederdeutsch munte ‘das nach einer bestimmten Vorschrift geprägte Geld, Münze; Münzrecht; Münzstätte, Münzhaus’ für eine Person, die an einem Münzhaus oder einer Münzstätte wohnt, in welcher Münzen hergestellt, ausgegeben oder gewechselt werden.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Weblinks
- Artikel Münze in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 30.08.2022.
- Artikel Münze in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 30.08.2022.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- indirekt
- Metallverarbeitung
- Amt, Dienstverhältnis und Verwaltung
- Verwaltungsamt
zu Bedeutung 2:
- Wohnstätte
- Örtlichkeit
- Bauten-/Gebäudebezeichnung
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Hauch, Alina,
Münze,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/49137/1 >