Selim
Allgemeines
- Häufigkeit
- 78
- Rang
- 45324
- Sprachvorkommen
- arabisch
- türkisch
- Hauptverbreitung
- Ägypten
- Saudi-Arabien
- Türkei
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname, siehe Salim 1. Es handelt sich um eine alternative Transkription des arabischen Namens oder die gängige türkische Schreibweise. Selim ist als Ruf- und Familienname in der gesamten islamischen Welt verbreitet; in der Türkei verdankt er seine Popularität mehreren osmanischen Sultanen, die so hießen.
- Benennung nach Rufnamenmuster zu türkisch selim ‘aufrichtig, richtig, fehlerlos’. Die Benennung erfolgte nach dem Muster alter türkischer Rufnamen, die oft Eigenschaften bezeichneten, die man den Namenträgern wünschte.
In Einzelfällen
- Benennung nach Herkunft zum türkischen Siedlungsnamen Selim. Ein Landkreis in der Provinz Kars und ein Dorf im Landkreis Yenipazar (Provinz Bilecik) sind schon vor der Einführung von Familiennamen in der Türkei (1934) mit diesem Namen belegt (siehe Index Anatolicus, letzter Zugriff: 18.12.2019) und können namengebend gewesen sein.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Türkei
- Häufigkeit
- 3026
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2014
- Quelle
- forebears.io/surnames/selim, letzter Zugriff 18.12.2019.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Weblinks
- Eintrag Selim in: Index Anatolicus, letzter Zugriff: 18.12.2019.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- arabischer Rufname
zu Bedeutung 2:
- Rufnamenmuster
- Wünsche
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Selim,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/45391/1 >