Veller
Allgemeines
- Häufigkeit
- 81
- Rang
- 43721
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Feller 1. Es handelt sich um eine Schreibvariante.
- Benennung nach Herkunft, siehe Feller 6. Es handelt sich um eine Schreibvariante. Hier kommen die Siedlungen in Nordrhein-Westfalen in Frage.
In Einzelfällen
- Benennung nach Wohnstätte, siehe Felder 1. Es handelt sich um eine Lautvariante mit Assimiliation ld > ll . Darüber hinaus variiert die Schreibung.
- Benennung nach Beruf, siehe Feller 2. Es handelt sich um eine Schreibvariante.
- Benennung nach Beruf, siehe Feller 3. Es handelt sich um eine Schreibvariante.
- Benennung nach Wohnstätte, siehe Feller 7. Es handelt sich um eine Schreibvariante.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verwandte Artikel (Auswahl)
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Leder- und Textilverarbeitung
- Gerber
- Pelzmacher
- Händler
- Papier- und Schriftenerzeugung
- Derivation
- -er
zu Bedeutung 2:
- Herkunft
- Siedlungsname
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Aydin, Mehmet,
Veller,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/43750/1 >