Kotte
Allgemeines
- Häufigkeit
- 804
- Rang
- 4296
- Sprachvorkommen
- deutsch
- niedersorbisch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Wohnstätte zu mittelhochdeutsch kot , kote , mittelniederdeutsch kotte , kote , kate ‘kleines Haus, Hütte, Kate’ für jemanden, der in einer Kate wohnt.
- Benennung nach Übername, siehe Kot 2. Es handelt sich um eine eingedeutschte Laut- und Schreibvariante.
In Einzelfällen
- Benennung nach Herkunft zum Siedlungsnamen Cotta im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und in Dresden, Sachsen. Der Stadtteil von Dresden ist 1517 als Kotthe belegt (Digitales Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, letzter Zugriff: 27.06.2018).
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Niederlande
- Häufigkeit
- 156
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2007
- Quelle
- cbgfamilienamen.nl/nfb/, letzter Zugriff 07.06.2018.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2013): Deutscher Familiennamenatlas. Band 4: Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte. Berlin und Boston. Hier S. 963-965.
- Mucke, Ernst (Hrsg.) (1984): Abhandlungen und Beiträge zur sorbischen Namenkunde (1881-1929). Köln und Wien. Hier S. 587.
- Rymut, Kazimierz/Hoffmann, Johannes (Hrsg.) (2006): Lexikon der Familiennamen polnischer Herkunft im Ruhrgebiet. Band 1. Kraków. Hier S. 369.
Weblinks
- Artikel Kate in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 24.01.2019.
- Artikel Kot, Kote in: Deutsches Wörterbuch, letzter Zugriff: 24.01.2019.
- Artikel Kate, Kote in: Deutsches Rechtswörterbuch, letzter Zugriff: 24.01.2019.
- Eintrag Kotte in: Nederlandse Familienamenbank, letzter Zugriff: 27.06.2018.
- Eintrag Cotta (1) in: Digitales Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, letzter Zugriff: 14.06.2018.
- Eintrag Cotta (2) in: Digitales Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, letzter Zugriff: 27.06.2018.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Wohnstätte
- Örtlichkeit
- Bauten-/Gebäudebezeichnung
zu Bedeutung 2:
- Übername
- Verhaltensmerkmal
- Verhalten und Gewohnheiten
- Charakter
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Brandmüller, Stefanie und Scheller, Andrea,
Kotte,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/4296/1 >