Wenner
Allgemeines
- Häufigkeit
- 847
- Rang
- 4036
- Sprachvorkommen
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Deutschland
- Frankreich
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Beruf, siehe Wanner 1. Es handelt sich um eine Lautvariante mit Umlaut.
- Benennung nach Wohnstätte, siehe Wanner 2. Es handelt sich um eine Lautvariante mit Umlaut.
- Benennung nach Beruf, siehe Weiner 1. Es liegt eine Lautvariante mit Monophthongierung ei > e vor.
In Einzelfällen
- Benennung nach Rufname, siehe Werner 1. Es handelt sich um eine Lautvariante.
- Benennung nach Herkunft zum Siedlungsnamen Wenne (Haus Wenne, Hofgut in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, 1296 belegt als Wine, 1313 ex curte in Wene, siehe Flöer 2013, Seite 472).
Historischer Namenbeleg
Wolff Wener
- Belegjahr
- 1397
- Belegort
- Darmstadt
- Quellenangabe
- Hahn, 1939, Seite 44.
Cuntz Wenner
- Belegjahr
- 1425/1426
- Belegort
- Crumstadt (Riedstadt)
- Quellenangabe
- Demandt, 1956, Seite 2181.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands

Verbreitung außerhalb Deutschlands
Frankreich
- Häufigkeit
- 133
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Geburtenzahlen
- Jahr der Quelle
- 1966-1990
- Quelle
- geopatronyme.com, letzter Zugriff 11.07.2022.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Demandt, Karl E. (1956): Regesten der Grafen von Katzenelnbogen 1060-1486. Band 3: Rechnungen, Besitzverhältnisse, Steuerlisten und Gerichtsbücher 1295-1486. Band 3. Wiesbaden. Hier S. 2181.
- Ebner, Jakob (2015): Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen. Berlin. Hier S. 808.
- Flöer, Michael (2013): Die Ortsnamen des Hochsauerlandkreises. Bielefeld. Hier S. 472-473.
- Hahn, Walter v. (1939): Darmstädter Familiennamen bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Gießen. Hier S. 44.
- Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2012): Deutscher Familiennamenatlas. Band 3: Morphologie der Familiennamen. Berlin und Boston. Hier S. 132-133.
- Steffens, Rudolf (2019): Die Familiennamen der Reichsstadt Frankfurt am Main im 15. Jahrhundert. St. Ingbert. Hier S. 240.
Weblinks
- Eintrag Haus Wenne in: Geschichtliches Orts-Verzeichnis, letzter Zugriff: 19.07.2022.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Beruf
- Holzverarbeitung
- Böttcher
- Nahrungsmittelherstellung
- Müller
- Derivation
- -er
- Komposition
zu Bedeutung 2:
- Wohnstätte
- Örtlichkeit
- Geländeform
- Derivation
- -er
zu Bedeutung 3:
- Beruf
- Holzverarbeitung
- Wagner
- Derivation
- -er
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Vernetzung
Zitierhinweis
Griebel, Julia,
Wenner,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/4036/1 >