Bartolomé
Allgemeines
- Häufigkeit
- 3
- Rang
- 392257
- Sprachvorkommen
- spanisch
- deutsch
- Hauptverbreitung
- Spanien
- Deutschland
Etymologie
Hauptbedeutung
- Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zu Bartolomé, der spanischen Form von Bartholomäus, vergleiche Bartholomäus 1.
- Benennung nach Rufname, siehe Bartholomä 1. Es liegt eine Lautvariante vor.
Verbreitung
Verbreitung innerhalb Deutschlands
Aufgrund der geringen Häufigkeit dieses Namens wird aus Datenschutzgründen keine Karte angezeigt.
Verbreitung außerhalb Deutschlands
Spanien
- Häufigkeit des Namens in erster Position:
- 10686
- Häufigkeit des Namens in zweiter Position:
- 10617
Angaben zur Quelle
- Art der Quelle
- Einwohnerzahlen
- Jahr der Quelle
- 2018
- Quelle
- www.ine.es/dyngs/INEbase/es/operacion.htm?c=Estadistica_C&cid=1254736177009&menu=resultados&secc=1254736195497&idp=1254734710990, letzter Zugriff 25.04.2018.
Kommentar zur Verbreitung im Ausland
Die Angaben beziehen sich auf Familiennamenformen ohne und mit Diakritika.
Verwandte Artikel (Auswahl)
Literaturhinweise
Literatur
- Faure, Roberto/Ribes, María Asunción/García, Antonio (2009): Diccionario de apellidos españoles. [cerca de 8.000 apellidos distintos de toda España]. 5. Auflage. Madrid. Hier S. 126.
Metadaten
Daten zur Artikelerstellung
Kategorien
zu Bedeutung 1:
- Rufname
- aramäischer Rufname
- Bartholomäus
zu Bedeutung 2:
- Rufname
- aramäischer Rufname
- Bartholomäus
Fachbegriffe
Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Thematische Informationen
Vernetzung
Zitierhinweis
Dräger, Kathrin,
Bartolomé,
in: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands,
URL: < http://www.namenforschung.net/id/name/402254/1 >